Datum: 31. Juli 2025 um 19:20 Uhr
Alarmierungsart: DME
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: B20 Höhe Senke
Fahrzeuge: Gerätewagen Logistik 2 (55/2), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (40/1), Löschgruppenfahrzeug (40/2), Mehrzweckfahrzeug (11/1)
Einsatzbericht:
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Mehring zu einem Verkehrsunfall mit einem Personenkraftwagen auf die Bundesstraße 20 alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf Höhe Brunnäusl in Fahrtrichtung Burghausen.
Beim Eintreffen der Kräfte bot sich folgende Lage: Ein schwarzer Mazda war nach einer Kollision mit der Leitplanke auf der Fahrbahnmitte zum Stehen gekommen. Der Fahrer und Beifahrer befanden sich bereits unverletzt außerhalb seines Fahrzeugs. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle umgehend ab. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen aus dem Unfallwrack wurden diese mit Bindemittel aufgenommen, um eine Gefahr für Verkehr und Umwelt abzuwenden.
In Absprache mit der danach eintreffenden Polizeistreife wurde die B20 für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten halbseitig gesperrt und der Verkehr geregelt. Nach der polizeilichen Aufnahme des Unfallhergangs wurde der Abtransport des nicht mehr fahrbereiten PKW unterstützt. Abschließend wurde die Fahrbahn von Trümmerteilen und Ölresten gereinigt. Gemeinsam mit der ebenfalls vor Ort befindlichen Straßenmeisterei stellte die Feuerwehr Warnschilder zur Absicherung des Gefahrenbereichs auf.
Im Einsatz waren die Fahrzeuge 11/1, 40/1, 40/2 und 55/2 der Feuerwehr Mehring sowie eine Streife der Polizei und die Straßenmeisterei. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren, konnte die Einsatzstelle übergeben und der Einsatz beendet werden.