Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume

5 Stunden Arbeit, 230 Christbäume und Spenden an einigen Christbäumen – so das Resultat des Christbaumsammelns unserer Jugendfeuerwehr. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für die Sach- und Geldspenden bedanken! Wie jedes Jahr war es für…

IBC leckgeschlagen

Wir wurden aufgrund eines leckgeschlagenen IBC zu einem Einsatz gerufen. Der beschädigte IBC wurde durch den Betreiber bereits mit einem Gabelstapler über eine Auffangwanne gehoben. Der Großteil der ausgelaufenen Chemikalie konnte ebenfalls bereits durch den Betreiber gebunden werden. Die Feuerwehr…

Weihnachtsfilm 2024

Jeder kann helfen – Auch DU! Wir laden euch herzlich ein, mitzusteigern! Am 03.01.2025 um 19:30 Uhr geht’s los! Auch heuer gibt’s wieder einige schöne Sachen.

Motorradunfall

Am frühen Morgen wurden wir um 6:32Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Wir übernahmen die Verkehrslenkung, die Ausleuchtung der Unfallstelle und das Binden der auslaufenden Betriebsstoffe. Der Zweiradfahrer wurde vom Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus abtransportiert.

Küchenbrand in Burgkirchen

Die Leitstelle alarmierte uns gegen 14:00 Uhr in das Gemeindegebiet in Burgkirchen a.d. Alz. Dort drang aus einem Küchenfenster im 3. Obergeschoss dunkler Rauch. Wir unterstützten die Kräfte aus Burgkirchen mit zwei Löschfahrzeugen und stellten den Sicherungstrupp für das Gebäude.…

Kellerbrand in Burgkirchen

Die Feuerwehr Burgkirchen forderte bei einem Kellerbrand im Ortsgebiet Burgkirchen Atemschutzgeräteträger nach. Als ortsnächste Feuerwehr besetzten wir zwei Löschfahrzeuge mit Atemschutzgeräteträger, welche vor Ort den Sicherungstrupp stellten und einen zweiten Lüfter in Stellung brachten. Ein Trupp der Feuerwehr Burgkirchen konnte…

Leistungsprüfung THL

Am vergangenen Freitag stellten sich drei Gruppen der Feuerwehr Mehring der Leistungsprüfung THL. Die Leistungsprüfung dient als Vorbereitung auf den Echteinsatz (Verkehrsunfall) und wird durch die Schiedsrichter des Landkreises Altötting abgenommen. Dabei wird ein Verkehrsunfall simuliert. Wir bedanken uns bei…

Verkehrsunfall

Durch einen Auffahrunfall wurden auf der Staatsstraße 2108 zwei Personen verletzt. Diese konnten sich jedoch selbstständig in den Rettungswagen bewegen und wurden dort behandelt.  Wir reinigten die Unfallstelle von auslaufenden Betriebsstoffen und kümmerten uns um die Koordination der Einsatzstelle. Für…

Verkehrsunfall

Nach einem medizinischen Notfall steuerte eine Person ihr Fahrzeug gegen die Leitplanke im Gegenverkehr. Glücklicherweise konnten entgegenkommende Verkehrsteilnehmer ausweichen und ein weiteren Unfall verhindern. Die Person konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde anschließend vom Rettungsdienst betreut. Für…

Sandsäcke füllen

Nach einem umgestürzten Baum, welcher um 19:35 Uhr einen Alarm auslöste, kam um 19:55 Uhr schon die nächste Alarmmeldung. Die Feuerwehr Altötting kam mit ihrem Wechsellader-Fahrzeug und holte die im Bauhof Mehring gelagerten Sandsäcke ab, wo wir beim Verladen unterstützten.…