Einsatzberichte 2023
|
September |
Nr. 44
|
|
Sicherheitswache
Hohenwart 6
|
|
Sicherheitswache Hohenwarter Fest |
16 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Sicherheitswache Hohenwarter Fest
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Technische Hilfeleistung
Gegend
|
|
Ölspur auf Fahrbahn |
15 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Die Ölspur wurde beseitigt und Warnschilder aufgestellt
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Sicherheitswache
Hohenwart 6
|
|
Sicherheitswache Hohenwarter Fest |
16 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Sicherheitswache Hohenwarter Fest
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Sicherheitswache
Hohenwart 6
|
|
Sicherheitswache Hohenwarter Fest |
22 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2023 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte BRK - Burghausen +++ FFW Mehring
Einsatzbericht Sicherheitswache Hohenwarter Fest
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Sicherheitswache
Hohenwart 6
|
|
Sicherheitswache Hohenwarter Fest |
22 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte BRK - Burghausen +++ FFW Mehring +++ Polizei
Einsatzbericht Sicherheitswache Hohenwarter Fest
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Sonstiges
Mehring
|
|
Firstresponder |
141 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Notarzt/Rettungsdienst
Einsatzbericht Währen unserer Vorbereitung für eine größere Übung, alarmierte uns die Leitstelle über Funk, zu einer reanimationspflichtigen Person.
Die Person konnte erfolgreich reanimiert werden, zudem wurden Vorbereitungen getroffen um den Rettungsdienst, nach dem eintreffen zu unterstützen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 38
|
|
Technische Hilfeleistung
ST. 2356 Einfahrt Steinfeld
|
|
Baum über der Fahrbahn |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Der Baum wurde beseitigt und die Wasserwerke verständigt, dass der Zaun am Alzkanal beschädigt ist.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Technische Hilfeleistung
Hohenwarterstraße
|
|
Massiver Wasserschaden |
359 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Alarmmeldung Wasser im Keller. Als unsere Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich um einen massiven Wasserschaden handelt. Bei einer Gastherme ist eine Wasserleitung geplatzt und Wasser trat über eine längere Zeit aus. Der Keller wurde mit Tauchpumpen trockengelegt. Trotzdem ist das Haus im Moment nicht bewohnbar.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Technische Hilfeleistung
Alzkanal
|
|
Person im Alzkanal Wassernot 3 |
961 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2023 um 21:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Edelweis 9 +++ FFW Burghausen +++ FFW Burgkirchen +++ FFW Mehring +++ KBR Haringer +++ KBM Schick +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei +++ Wasserwacht +++ KBM Buchner
Einsatzbericht Ein Jugendlicher hat der Leitstelle Traunstein Hilfeschreie aus dem Alkanal auf Höhe der Fußgängerbrücke in Burgkirchen gemeldet. Die ILS Traunstein alarmiert daraufhin die FF Burgkirchen, Wasserwacht, Burgkirchen, Burghausen und Altötting. Als die eingesetzten Kräfte in der näheren Umgebung, keine Feststellung machen konnte, wurden die Feuerwehren aus Mehring, Burghausen, Kreisbrandinspektion, Wasserwacht Marktl und Perach nachalarmiert. Die eingesetzten Kräfte besetzten alle Brücken von Burgkirchen bis Burghausen, diese leuchteten den Alzkanal aus und kontrollierten durch Fuß streife den Alzkanal. Die Werkfeuerwehr Wacker übernahm den Abschnitt innerhalb des Werkes. Es wurde von der Polizei ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera angefordert, der den Kanal absuchte, der aber ebenfalls nichts feststellen konnte. Daraufhin wurde der Einsatz abgebrochen. Es waren insgesamt 19 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren und Kreisbrandinspektion, 7 Fahrzeuge der Wasserwacht und 3 Fahrzeuge vom Rettungsdienst im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Wohnungsöffnung
Ulmenweg 2
|
|
Wohnungsöffnung akut |
338 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2023 um 19:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wohnungsöffnung akut: Bewustlose Person in der Wohnung. Die Wohnung wurde geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Kirmaierstraße 19
|
|
Wespennest |
350 |
|
|
|
Juli |
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
Hansbauernstraße 29
|
|
Verkehrsunfall PKW-PKW 2 Personen verletzt |
625 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2023 um 23:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Vergangene Nacht kam es im Ortsgebiet Mehring Öd zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge am Ende der Hansbauernstraße. Der Fahrzeuglenker des weißen Lieferwagens war nach Polizeiangaben alkoholisiert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle kümmerte sich der Rettungsdienst bereits um die zwei verletzten Personen. Diese konnten sich selbstständig aus den Unfallfahrzeugen befreien. Wir sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und unterstützen beim Abtransport beider Unfallfahrzeuge.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Emmerting Altstraße 1
|
|
THL3 Person eingeklemmt |
473 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2023 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Emmerting +++ FFW Mehring +++ KBM Bucci +++ KBM Schick +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Heute früh wurde ein 2-jähriges Mädchen zwischen einer Wand und einem Stahlträger eingeklemmt. Bei unserer Ankunft an der Einsatzstelle wurde das Kind bereits von der Feuerwehr Emmerting befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Für uns kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Alzbrücke Hohenwart
|
|
Wasser Not3 Person im Wasser |
337 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2023 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ KBM Bucci +++ KBM Schick +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei +++ Wasserwacht
Einsatzbericht Nach unserer Alarmierung konnte bereits durch den Einsatzleiter vor Ort an der Alz eine Person im Wasser festgestellt werden. Diese befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und wollte sich die Alz hinab treiben lassen. Da sie sich weigerte, das Wasser zu verlassen, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde die Person von uns festgehalten, hat aber starken Widerstand geleistet. Für uns war ansonsten kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Lindach 8
|
|
Gebäude sichern |
369 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2023 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Bei einem leichten Unwetter bildete sich eine starke Windhose, die das Dach einer Garage abdeckte. Wir sicherten die Einsatzstelle, deckten das Dach mit neuen Schindeln ein und leuchteten die Einsatzstelle aus. Glücklicherweise hielt sich der Schaden in Grenzen. Bei diesem Einsatz waren besonders unsere Feuerwehrler mit der Ausbildung "Absturzsicherung" gefragt. In der angrenzenden Stadt Burghausen kam es zu schweren Schäden.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Hotmannweg 8
|
|
Wespennest |
276 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Wespennest entfernen
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Technische Hilfeleistung
Ort Mehring
|
|
Verkehrsabsicherung KSK Fest |
378 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2023 um 09:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung KSK Fest
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 27
|
|
Sicherheitswache
Scheibelbergstraße
|
|
Sicherheitswache Sonnwendfeier |
353 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2023 um 21:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Sicherheitswache Sonnwendfeier
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Lengthal
|
|
Baum über der Fahrbahn |
388 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2023 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Baum über der Fahrbahn
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
Brunn 8
|
|
Baum über der Fahrbahn |
372 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2023 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Baum über der Fahrbahn, liegt auf der gegenüberliegenden Seite auf dem Metallzaun. Der Baum wurde entfernt und die Straße gereinigt
Details ansehen
|