Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2108 Alzbrücke
|
|
Motorplatzer PKW ST.2108 |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2023 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Nachdem bei einem Opel Corsa während der Fahrt der Ölfilter geplatzt war, liefen mehrere Liter Öl auf offener Straße aus. Das ausgelaufene Motoröl wurde mit Bindemittel gebunden und der PKW dem Abschleppdienst zum Transport übergeben. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten für Reinigungsmaßnahmen die Staatsstraße halbseitig. Durch die Straßenmeisterei wurden Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2356
|
|
Verkehrsunfall mit 2 PKW |
507 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2023 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ KBM Schick +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2356 auf Höhe Einschleifer zur ST.2108. Der Fahrer eines PKWs wollte von der ST.2108 in die St.2356 einfahren und übersah dabei einen PKW der mit 4 Personen besetzt war. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden 5 Personen von der Feuerwehr betreut. Die Staatsstraße 2356 wurde zur Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten komplett gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2108 Emmerting Nord
|
|
Verkehrsunfall mit PKW |
519 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2023 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Emmerting +++ FFW Mehring +++ KBM Schick
Einsatzbericht Alarmiert zum Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2108 auf Höhe Kraniche. Auf der Anfahrt teilte uns die Leitstelle mit, dass sich die Örtlichkeit geändert hat, nach Emmerting Nord. Nach Absprache mit der Leitstelle sind wir die Einsatzstelle als Erstversorger angefahren und die örtlich zuständige Feuerwehr Emmerting wurde nachalarmiert. Ein PKW bog verkehrswidrig von der Auffahrt Emmerting Nord in die ST.2108 in Fahrtrichtung Burghausen ein. Dabei übersah sie einen anderen Verkehrsteilnehmer der aus Richtung Neuötting kam. Es wurden bei dem VU 2 Personen leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.
.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2356 Höhe Hundeübungsplatz
|
|
Baum über der Fahrbahn |
433 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Baum über der Fahrbahn
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Hintermehring Muinerberg
|
|
Baum über der Fahrbahn |
344 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Baum über der Fahrbahn
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 61
|
|
Sicherheitswache
Scheibelbergstraße
|
|
Sicherheitswache Wintersonnwendfeier |
373 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Sicherheitswache Wintersonnwendfeier
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Brand
Knoglerstraße 16 Emmerting
|
|
B3 BRK Seniorenheim |
540 |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2022 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte BRK - Burghausen +++ FFW Burgkirchen +++ FFW Emmerting +++ FFW Mehring +++ KBI Wieser +++ KBM Killinger +++ Notarzt/Rettungsdienst
Einsatzbericht B3 Starke Rauchentwicklung im Gebäude. Bereitstellungsraum Penny Markt.
Kein eingreifen von uns erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Brand
Emmerting Dorfstraße 43
|
|
Brand Kompressor, Nachalarm Lüfter |
817 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2022 um 21:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Emmerting +++ FFW Mehring +++ FFW Neuötting +++ KBI Wieser +++ KBM Killinger +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Mehring und Neuötting wurde zum Brand in Emmerting nachalarmiert. Für uns war das Einsatzstichwort "Nachalarm Lüfter", kurze Zeit Später wurde die Alarmstufe auf B3 erhöht und die FF Neuötting nachalarmiert.
Für uns war kein Eingreifen erforderlich
Details ansehen
|
November |
Nr. 58
|
|
Verkehrsunfall
Gemeindestraße Mehring-Lindach
|
|
Schwerer VU mit PKW |
879 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2022 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte BRK - Burghausen +++ FFW Mehring +++ KBM Schick +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Gemeindestraße Mehring-Unghausen-Lindach. Nach einem Frontalzusammenstoß an der Kreuzung wurden 2 Personen schwer Verletzt. Die Verletzten Personen wurden von der Feuerwehr betreut und dem Rettungsdienst übergeben. Die Gemeindestraße war während der Unfall und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen und Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Wohnungsöffnung
Ulmenweg 2
|
|
Wohnungsöffnung Akut mit RD |
566 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2022 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wohnungsöffnung Akut mit RD. Da dem Rettungsdienst nach dem Notruf niemand öffnete, wurde unsere Wehr zur Wohnungsöffnung alarmiert. Nach eintreffen der ersten Fahrzeuge, konnte ein Notfallschlüssel organisiert werden. Die Wohnung wurde geöffnet und die Person die auf dem Fußboden lag, konnte dem Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Technische Hilfeleistung
Hansbauerstraße 3
|
|
Geplatzter Hydraulikschlauch beim LKW |
563 |
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2022 um 08:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Polizei
Einsatzbericht Geplatzter Hydraulikschlauch beim LKW. Die Hansbauernstraße wurde für den Einsatz voll gesperrt. Das ausgelaufen Hydrauliköl wurde mit Bindemittel gebunden und der LKW soweit repariert, das er zur Werkstatt fahren konnte. Warnschilder wurden aufgestellt
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Technische Hilfeleistung
Meisterweg 14
|
|
Drehleiterunterstützung RD |
621 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Burghausen +++ FFW Mehring +++ Notarzt/Rettungsdienst
Einsatzbericht Drehleiteiterunterstützung Rettungsdienst. Der Patient wurden mit der Drehleiter der Feuerwehr Burghausen aus dem 1. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technische Hilfeleistung
Mehring Dorfstraße-Meisterweg
|
|
Verkehrsabsicherung Kirchenzug Volkstrauertag |
437 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Kirchenzug Volkstrauertag
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Technische Hilfeleistung
Dorfstraße-Meisterweg
|
|
Verkehrsabsicherung Martinsumzug |
488 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2022 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Martinsumzug
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Technische Hilfeleistung
Mehring Unghauserstraße
|
|
VU mit PKW |
690 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Notarzt/Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall PKW gegen Traktor. Eine Person leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben. Vollsperre der Unghauserstraße zur Unfallaufnahme.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Technische Hilfeleistung
Kreisverkehr Mac Donald
|
|
VU mit PKW |
675 |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2022 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall beim Kreisverkehr Mac Donald. Der Fahrer des Pkws hat den Kreisverkehr übersehen und ist auf diesen aufgefahren und hat sich die Ölwanne aufgerissen. Der Kreisverkehr wurde halbseitig gesperrt und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Das Öl wurde gebunden und Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 50
|
|
Technische Hilfeleistung
Stetthaimerstraße 5
|
|
Massiver Gasgeruch |
674 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2022 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ KBM Schick +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmiert zu einem massiven Gasgeruch im Gewerbegebiet Hohenwart. Es wurden Messungen beim gemeldeten Objekt und in der näheren Umgebung durchgeführt und es konnte nichts festgestellt werden. Die Polizei die die nähere Umgebung erkundete konnte auch nicht feststellen. Für uns war hier Einsatz beendet. Im weiteren Verlauf wurde in Emmerting an verschiedenen Stellen ebenfalls Gasgeruch gemeldet. Die in Absprache mit der Feuerwehr Emmerting alarmierte Messleitkomponente der FF Altötting, machte an verschiedenen Stellen in Emmerting Messungen, konnte aber auch nichts festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Technische Hilfeleistung
Burghausen Wacker/Chemie
|
|
Ausgedehnter Ölschaden |
1062 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2022 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Altötting +++ FFW Burghausen +++ FFW Mehring +++ FFW Piesing +++ KBR Haringer +++ KBM Bucci +++ KBM Schick +++ KBI Estermaier +++ Landratsamt Altötting +++ Polizei +++ Wasserwacht +++ Werkfeuerwehr Wacker Chemie AG
Einsatzbericht Ölschlieren im Alzkanal und der Salzach bei Burghauser Wacker-Werk
Großeinsatz für mehrere Feuerwehren am Freitagnachmittag: Gegen 13.45 wurden sie zur Mündung des Alzkanals in die Salzach gerufen, weil unterhalb des Wacker-Werks Schlieren im Wasser gemeldet wurden.
Die Wacker-Werkfeuerwehr errichtete Ölsperren im Ober- und Unterwasserkanal, um eine weitere Verunreinigung zu stoppen. Zusätzlich wurden von den Freiwilligen Feuerwehren und Wasserwachten der Umgebung Ölsperren im Alzkanal, in der Salzach sowie im Inn nahe Braunau eingezogen. Unterstützung kam auch vom Technischen Hilfswerk (THW) und den österreichischen Feuerwehren.
Nachdem der Stoffeintrag zuvor bereits stark minimiert worden war, konnte er gegen 16 Uhr endgültig gestoppt werden, heißt es von der Wacker-Pressestelle. Analysen bestätigten die ersten Erkenntnisse, wonach es sich bei dem eingetragenen Stoff um Silikonöl handelt. Silikonöl ist kein Gefahrstoff. Dennoch wurden die zuständigen Behörden unverzüglich informiert und ermitteln gegenwärtig gemeinsam mit Fachleuten von Wacker mögliche Ursachen des Stoffeintrags. Untersucht werden in diesem Zuge auch Proben, die von der Feuerwehr Mehring im Alzkanal oberhalb des Werks gezogen wurden. Zeitweise waren auch dort leichte Schlieren festzustellen. Derzeit geht Wacker nicht von einem direkten Zusammenhang aus. Vorsorglich werden die eingezogenen Ölsperren im Alzkanal noch für mehrere Tage belassen, so die Wacker-Pressestelle.
Beteiligt an der Aktion waren neben der Wacker-Werkfeuerwehr die Freiwilligen Wehren aus Burghausen, Mehring, Piesing, Altötting, Pfarrkirchen, Bad Birnbach, Kirchdorf am Inn, Falkenberg und Eggenfelden sowie die BRK-Wasserwachten Burghausen, Burgkirchen, Marktl, Perach, Altötting und Töging. Auf österreichischer Seite wurden die Feuerwehren Ach, Überackern, Mining und Ranshofen alarmiert, nachdem bei Ranshofen bei Braunau ebenfalls Schlieren im Wasser gesichtet wurden.
Quelle: PNP
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Brand
Staatsstraße 2108 Höhe Alzkanalbrücke Niederholz
|
|
Rauchentwicklung unklar |
741 |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2022 um 17:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring +++ Polizei
Einsatzbericht Rauchentwicklung im Bereich vom Alzkanal Höhe Niederholz. Nach der ersten Erkundung, konnte kein Brand festgestellt werden. Nach Aussagen von Zeugen war ein Kleintransporter der in diesem Bereich abgestellt war, für die Rauchentwicklung verantwortlich.
Details ansehen
|
September |
Nr. 47
|
|
Sicherheitswache
Scheibelbergstraße
|
|
Sicherheitswache Weinfest |
836 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2022 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Mehring
Einsatzbericht Sicherheitswache Weinfest
Details ansehen
|